Eigene Fehlerseiten
Richten Sie eigene Fehlerseiten ein, wenn z.B. eine Unterseite nicht gefunden wurde. So können Sie Nutzer auf Ihrer Website halten, wenn mal etwas schief läuft.
Standardmäßig wird eine Fehlermeldung mit dem Logo der Fishbeam Cloud angezeigt, wenn der Nutzer eine Seite anfordert die in der Fishbeam Cloud nicht gefunden wurde. Um ein besseres Nutzererlebnis zu erhalten und um den Nutzer bei Fehlern auf vorhandene Seiten hinzuweisen, können Sie eigene Fehlerseiten gestalten.
So gestalten Sie eine eigene Fehlerseite in Goldfish
- Öffnen Sie Ihre Website in Goldfish.
- Erstellen Sie eine neue Seite unterhalb der Startseite und nennen Sie diese error404.html bzw. error404.php.
- Gestalten Sie die Seite nach Ihren Wünschen.
- Wichtig: Aktivieren Sie in den Seiteneigenschaften die Option Seite > Absolute Dateipfade verwenden.
- Veröffentlichen Sie die Änderungen.
Ab jetzt liefert die Fishbeam Cloud automatisch immer Ihre selbst gestaltete Fehlerseite aus, wenn eine Seite nicht gefunden wird.
Es ist möglich, in jedem Unterordner andere Fehlerseiten zu verwenden. Die Fishbeam Cloud schaut immer erst im aktuellen Ordner nach einer Fehlerseite und wenn dort keine gefunden wird im darüberliegenden Ordner. So können Sie z.B. eine mobile Fehlerseite anlegen und in den Ordner /mobile/ legen. Diese Seite bekommen dann alle Nutzer mit einem Smartphone zu sehen.
Arten von Fehlerseiten
Neben Fehlerseiten für den Fehler 404 - Seite nicht gefunden unterstützt die Fishbeam Cloud auch noch andere Fehlermeldungen, für die Sie separat Seiten anlegen können.
Error 401 - Unberechtigter Zugriff | Legen Sie in Goldfish die Seite error401.html bzw. error401.php an. Diese Fehlerseite wird geladen, wenn versucht wird, eine passwortgeschützte Seite ohne gültiges Passwort zu laden. |
---|---|
Error 403 - Untersagt | Legen Sie in Goldfish die Seite error403.html bzw. error403.php an. Diese Fehlerseite wird geladen, wenn der Webserver keine Berechtigung hat die Seite auszuliefern. |
Error 404 - Datei nicht gefunden | Legen Sie in Goldfish die Seite error404.html bzw. error404.php an. Diese Fehlerseite wird geladen, wenn eine Seite nicht gefunden wird. |
Error 500 - Interner Serverfehler | Legen Sie in Goldfish die Seite error500.html bzw. error500.php an. Diese Fehlerseite wird geladen, wenn ein Serverfehler auftritt, also z.B. die Fishbeam Cloud überlastet ist. |
Alle Fehler | Legen Sie in Goldfish die Seite error.html bzw. error.php an. Diese allgemeine Fehlerseite wird geladen, wenn einer der beschriebenen Fehler auftritt, aber keine spezielle Fehlerseite gefunden wird. |
Legen Sie nur die Seite error.html bzw. error.php an, wenn Sie nicht für jede Fehlerart eine separate Seite anlegen möchten. Diese wird dann bei jedem Fehler, egal welcher Art, angezeigt.